- Details
- Kategorie: Tippkiste
Du kennst das sicherlich auch: Ein tolles Stanzmotiv durch die Big Shot gekurbelt, auf die Karte aufgeklebt und überall quillt der Flüssigkleber heraus. Oder aber du trägst den Kleber zaghaft auf, doch bis du diesen überall verteilt hast, ist er an anderen Stellen bereits getrocknet. Das ist frustrierend! In meinem heutigen Tippkiste-Video zeige ich dir, wie du das Problem ganz einfach umgehen kannst:
- Details
- Kategorie: Tippkiste
Endlich habe ich die Zeit gefunden, einige meiner Basteltipps in Video-Form umzusetzen, sodass ich dir in nächster Zeit gleich drei neue Tippkiste-Videos präsentieren kann. Im ersten davon geht es um das einfache Binden von Schleifen, wie ich sie beispielsweise gerne auf Karten verwende. In meinen Workshops sind die Teilnehmer immer wieder erstaunt, wie einfach es doch sein kann, kleine, perfekte Schleifen ohne viel Aufwand zu machen - wie das geht, erfährst du hier:
- Details
- Kategorie: Tippkiste
Framelits, Thinlits, Edgelits ... Gemeinsam haben sie alle, dass sie metallische Stanzschablonen für die Big Shot sind und dafür ausgelegt, eine Lage Farbkarton, Designerpapier, Folienpapier oder Transparentpapier zu stanzen. Doch wo sind die Unterschiede? Da mich diese Frage öfter erreicht, dachte ich mir, ich erkläre das einfach mal in einem Tippkiste-Beitrag ;)
Framelits
Framelits sind Stanzformen, die etwas einrahmen (daher auch "frame"). Diese sind sehr oft auf Stempelmotive abgestimmt und stanzen diese - meist mit einem schmalen weißen Rand drumherum - aus. Aber auch Rahmen bzw. Fenster können damit gestaltet werden, beispielsweise mit den Quadraten, Kreisen und Ovalen.
- Details
- Kategorie: Tippkiste
EDIT: Tse, in der Schriftart, die ich für die Überschriften verwende, gibt es wohl kein "ß" - es sind natürlich "Lagenweise Maße" und keine "Masse" *lach*
Mich hat kürzlich eine Anfrage zu den Maßen der Kreis- und Oval-Framelits erreicht, da diese im Katalog oder Online-Shop nicht abgedruckt sind. Ich habe mich daher hingesetzt und die Framelits (inklusive der Quadrate) alle ausgemessen (in cm und Inch) und möchte dir die Ergebnisse natürlich nicht vorenthalten (ohne Garantie darauf, dass diese nicht doch mal um 1 oder 2 mm bzw. 1/16" abweichen).
Framelits "Lagenweise Kreise":
Kreise:
- 2,8 cm (1 1/8")
- 3,4 cm (1 3/8")
- 4,1 cm (1 5/8")
- 4,7 cm (1 7/8")
- 5,4 cm (2 1/8")
- 6,0 cm (2 3/8")
- 6,7 cm (2 5/8")
- 7,3 cm (2 7/8")
- Details
- Kategorie: Tippkiste
Nach längerer Zeit habe ich heute mal wieder ein Tippkiste-Video für dich - diesmal stelle ich dir den Papierschneider von Stampin' Up! ein wenig näher vor: