- Details
- Kategorie: Karten
Diese Karte ist im Rahmen meiner Stempeltechnik-Klasse enstanden und hat den Teilnehmern doch ein bisschen was abverlangt, denn für die Schattentechnik muss man schon sehr genau stempeln.
- Details
- Kategorie: Karten
Heute zeige ich dir eine etwas andere Karte, denn diese ist nicht nur mit Stampin' Up!-Produkten, sondern zudem mit einem Foto gestaltet. Wie es dazu gekommen ist? Ich wurde von der lieben Stefanie, die den Snapfish-Blog betreut, angeschrieben, da sie auf YouTube über meine Pop Up-Vampirkarte gestolpert ist und davon ganz begeistert war. Als sie mich fragte, ob ich für einen Artikel über kreative und originelle Weihnachtskarten eine Karte mit Foto gestalten und dazu ein Tutorial erstellen würde, habe ich direkt zugesagt. Und hier ist meine Karte:
- Details
- Kategorie: Karten
Nur noch wenige Tage, dann ist Halloween! Daher zeige ich heute auch eine Karte, die ich mit den Teilnehmern meiner Stempeltechnik-Klasse angefertigt habe, um eine tolle Stempeltechnik sozusagen am "lebenden Objekt" umzusetzen ;)
Naaa, wer erkennt die Technik? Kleiner Tipp: Achte auf den Kürbis ;)
- Details
- Kategorie: Karten
Als ich meine Festplatte durchgebuddelt habe, bin ich über eine Karte gestolpert, die ich noch gar nicht gezeigt habe - was ich hiermit endlich nachhole:
Endlich habe ich mal das Set "Donnerwetter" verwendet! Ich finde das sooo klasse, war aber bis zu dieser Karte noch nicht dazu gekommen, damit zu spielen. Apropos spielen: Wer errät, wie ich die Kringeldinger unter dem Banner gemacht habe? --- Spannungspause --- Genau: Mit den Thinlits Formen "Zu Hause" aus dem aktuellen Saisonkatalog. Eigentlich sind diese als eine Art Dachziegel gedacht, ich habe sie aber kurzerhand zweckentfremdet, da der Karte das gewisse Etwas fehlte ;)
- Details
- Kategorie: Karten
Eine Geburtstagskarte mit einer Katze war bereits vor einiger Zeit gewünscht (ich konnte sie nicht zeigen, bis das "Geburtstagskind" sie auch auf jeden Fall erhalten hat). Dass ich dabei einen Stempel aus dem Set "Pretty Kitty" verwenden würde, stand sofort fest. Doch die Farbwahl hat mich dann selbst überrascht ...